Was wir in den letzten drei Monaten gesehen haben. Und was wir in der Zukunft sehen.
Donnerstag, Juni 26
Produkt
Vor drei Monaten haben wir Manus mit einer klaren Mission gestartet: einen autonomen KI-Agenten zu schaffen, der jede computerbasierte Aufgabe bewältigen kann. Was folgte, übertraf unsere kühnsten Erwartungen und läutete die Ära der agentischen KI ein.
Was uns erstaunt hat, ist nicht nur die Adoptionsrate von Manus, sondern auch der kreative Einfallsreichtum unserer Nutzer. Lehrer haben interaktive Unterrichtspläne mit individuellen Grafiken erstellt. Kleinunternehmer haben ihre gesamten Content-Erstellungsprozesse automatisiert. Forscher haben Literatur über mehrere Sprachen und Disziplinen hinweg synthetisiert. Studenten haben Portfolio-Websites erstellt, die ihre Arbeit auf außergewöhnliche Weise präsentieren.
Wir erleben einen fundamentalen Wandel in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI, der über die einfache Chat-Interaktion hinausgeht und zu einer echten Aufgabendelegation und ergebnisorientierten Partnerschaft führt.


Wachstumsschmerzen

Erfolg brachte Klarheit über unsere Herausforderungen. Trotz unserer Fähigkeiten haben wir festgestellt, dass viele Benutzer nicht wussten, welche Art von komplexen Aufgaben sie Manus zuweisen sollten. Das Paradoxon der unendlichen Möglichkeiten schuf unerwartete Reibung. Wenn Benutzer mit einem Werkzeug konfrontiert werden, das alles tun kann, können sie Schwierigkeiten haben zu entscheiden, was sie zuerst fragen sollen.
Die frühe Implementierung war auch kostspielig und langsam. Die für eine wirklich autonome Aufgabenerfüllung erforderlichen Rechenressourcen bedeuteten längere Wartezeiten und höhere Kosten als von den Benutzern erwartet, was Barrieren für die regelmäßige Nutzung und Experimentierung schuf.

Wie wir diese Herausforderungen angegangen sind und gelöst haben

Wir haben mit drei wichtigen Innovationen reagiert, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Erstens haben wir den Chat-Modus für effizientere tägliche Aufgaben eingeführt. Der konversationelle Ansatz und die vertraute Oberfläche machen es einfacher, Anforderungen zu klären, Ideen zu iterieren und Vertrauen darin aufzubauen, wie Manus am besten genutzt werden kann. Zweitens haben wir umfassende Playbooks für neue Benutzer entwickelt, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Diese kuratierten Sammlungen von Vorlagen, Beispielen und bewährten Praktiken bieten erprobte Frameworks für gängige Szenarien. Anstatt vor einer leeren Leinwand zu stehen, haben Benutzer jetzt strukturierte Wege zum Erfolg.
Drittens haben wir dramatische Leistungsverbesserungen erzielt. In den letzten drei Monaten haben wir durch architektonische Verbesserungen und Infrastrukturoptimierung die Geschwindigkeit verdoppelt und die Kosten um das Fünffache gesenkt.


Anwendungen in der Praxis

Es haben sich klare Muster herauskristallisiert, wie Benutzer Manus in ihre Arbeitsabläufe integrieren. Die Forschung ist zu einem unserer stärksten Anwendungsfälle geworden, wobei Benutzer Manus sowohl für tiefgreifende Forschungsprojekte als auch für systematische Informationssammlung nutzen. Ob bei der Überprüfung akademischer Literatur oder der Durchführung von Marktanalysen, Benutzer erzielen umfassende Ergebnisse in einem Bruchteil der Zeit, die sonst erforderlich wäre.
Wir haben gesehen, wie Benutzer Manus auch auf andere Weise für grundlegende Veränderungen einsetzen.
Website-Erstellung hat die Schaffung digitaler Präsenzen demokratisiert. Benutzer ohne technischen Hintergrund können jetzt erfolgreich professionelle Websites mit integrierter Funktionalität erstellen.
Präsentationen erstellen hat sich von einer zeitaufwändigen Pflicht zu einer effizienten - sogar angenehmen! - Aufgabe entwickelt.
Bild- und Videogenerierung hat neue kreative Möglichkeiten eröffnet und ermöglicht Benutzern, professionelle Inhalte für Unternehmen, Bildung und künstlerische Zwecke zu produzieren.
Datenvisualisierung ist für nicht-technische Benutzer zugänglich geworden und unterstützt bessere Entscheidungsfindung durch klare, überzeugende Diagramme und Dashboards.

Trends, die bestimmen, wohin wir als Nächstes gehen

Drei große Trends prägen unsere aktuelle Roadmap.
Erstens ist die Informationsbeschaffung ein universelles Bedürfnis für Wissensarbeiter. Wir entwickeln geplante Aufgaben für wiederkehrende Recherchen, umfassende Recherchefunktionen, die verschiedene Quellen abdecken, Omni-Suche, die Absicht und Kontext versteht, und Zugang zu spezialisierteren Fachdatenquellen.
Zweitens haben Menschen in ihrer täglichen Arbeit mit verschiedenen Dateiformaten zu tun. Wir erweitern unsere Fähigkeiten für Präsentationen mit fortschrittlichen Vorlagen und Interaktivität, Bild-, Video- und Audiogenerierung für vielfältige kreative Bedürfnisse und Berichtserstellung, die die Dokumentation automatisiert und gleichzeitig Qualität und Konsistenz gewährleistet.
Drittens wechseln Menschen ständig zwischen mehreren Apps. Wir integrieren uns in mehr alltägliche Arbeits-Apps, um Arbeitsabläufe zu optimieren, einschließlich E-Mail-Management und -Erstellung, Kalendervorbereitung und Nachbereitung, Drive-Organisation und Dateiverwaltung sowie Aufgabenmanagement-Koordination über Projekte und Teams hinweg.


Eine KI-gestützte Zukunft

Manus wird ständig besser und nützlicher. Unsere Vision ist es, dass Manus zu einem unschätzbaren Bestandteil im Leben unserer Nutzer wird, ihre Fähigkeiten erweitert und die Wirkung ihrer Arbeit verstärkt. Dies wird sich auf drei wichtige Arten manifestieren.
Jedes Mal, wenn jemand etwas herausfinden oder Informationen sammeln möchte, um eine Entscheidung zu treffen, werden sie sich an Manus wenden. Wir entwickeln uns zum Standard-Ausgangspunkt für jeden Informationsbedarf, der Geschwindigkeit, Umfassendheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit kombiniert.
Die meisten täglichen Arbeitsdateien und Dokumente werden mit Manus gemeinsam erstellt. Es geht nicht darum, menschliche Kreativität zu ersetzen. Es geht darum, unsere Fähigkeiten durch intelligente Zusammenarbeit zu verstärken. Die Nutzer behalten die strategische Kontrolle und profitieren gleichzeitig von KI-gesteuerter Effizienz in den Bereichen Forschung, Design, Schreiben und Analyse.
Letztendlich wird Manus zu einer dritten Hand: eine nahtlose Erweiterung menschlicher Fähigkeiten, die Bedürfnisse antizipiert, Kontext versteht und proaktiv Ziele unterstützt.
Wir glauben, dass dies die Zukunft der Mensch-KI-Zusammenarbeit ist: leistungsstark, intuitiv und perfekt auf die Art und Weise abgestimmt, wie Menschen tatsächlich arbeiten.
-- Geschrieben vom Manus Team, 26. Juni 2025
Weniger Struktur, mehr Intelligenz.