Credits sind unsere standardisierte Maßeinheit für die Nutzung von Manus – je komplexer oder umfangreicher die Aufgabe, desto mehr Credits werden benötigt.
Credits werden hauptsächlich basierend auf Folgendem verbraucht:
Der spezifische Kreditverbrauch für eine Aufgabe wird durch deren Komplexität und Dauer bestimmt. Kredite werden nur während der aktiven Bearbeitung einer Aufgabe verbraucht – abgeschlossene Aufgaben sowie die Speicherung oder Bereitstellung ihrer Ergebnisse verbrauchen keine Kredite, daher ist es nicht notwendig, abgeschlossene Aufgaben zu löschen.
Wir bieten eine vollständige Rückerstattung der verbrauchten Kredite für Aufgaben, die aufgrund technischer Probleme unsererseits fehlschlagen. Wir werden die Systemeffizienz kontinuierlich optimieren und die Anzahl der für jede Aufgabe verbrauchten Kredite reduzieren.
Hier sind einige Beispiele, die den Verbrauch von Credits bei verschiedenen Aufgabentypen und Komplexitätsstufen zeigen.
Um mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft zu erfahren oder auf einen kostenpflichtigen Plan zu upgraden, klicken Sie hier.
Hinweis: Nur Premium-Mitglieder können Zusatz-Credits erwerben und nutzen.